EM 2020 Tickets kaufen

Foto: Filipe Frazao / Shutterstock.com
Vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 steigt ein europäisches Event der Superlative: die Europameisterschaft 2020. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Turniers wird die Euro erstmals verteilt über den ganzen Kontinent ausgetragen – in zwölf Ländern und Städten. Es ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach den EM 2020 Tickets riesig sein wird. Doch wie kommen Sie an die begehrten Karten?
Bei der EM 2016 in Frankreich verkaufte die UEFA mehr als 2,5 Millionen Tickets. Wie zuletzt üblich wird es auch zur Euro 2020 verschiedene Verkaufsphasen geben. Die erste Phase wird voraussichtlich von Mitte Juni bis Mitte Juli 2019 andauern. Wir gehen davon aus, dass knapp eine Million EM 2020 Tickets angeboten werden. Sie können sich bewerben, ohne dass sie wissen, welche Mannschaften aufeinandertreffen werden. Nach dem Ende dieser Phase, gibt es auch die ersten Tickets auf dem Zweitmarkt.
Die zweite Verkaufsphase wird vermutlich von Mitte Dezember 2019 bis Mitte Januar 2020 andauern. Erneut können Sie sich über das Ticketportal der UEFA für Karten bewerben. Rund 800.000 EM 2020 Tickets werden zur Verfügung stehen – darunter auch die beliebten „Follow My Team“-Tickets. Bei dieser Option können Sie Ihrer gewünschten Mannschaft bis zum Schluss folgen. In dieser Phase wird die Gruppenauslosung bereits hinter uns liegen, weswegen Sie auch auf dem Zweitmarkt bereits Karten für exakte Paarungen bekommen können.
Vermutlich von März bis Ende April 2020 steht die dritte und letzte Verkaufsphase über das UEFA-Portal an. Hier können die zugelosten Karten wieder weiterverkauft werden. Es ist davon auszugehen, dass sich das Angebot deshalb eher in Grenzen halten wird. Zeitgleich wird das Angebot auf dem Zweitmarkt größer. Die UEFA wird die Karten ab April 2020 an die Bewerber versenden.
Wie viel kosten EM 2020 Tickets?
Wie viel die EM 2020 Tickets kosten werden, steht noch in den Sternen. Vermutlich wird sich diese Frage erst ab dem Frühjahr 2019 beantworten lassen, wenn die erste Verkaufsphase startet. Es wird aber erneut unterschiedliche Kategorien mit verschiedenen Preisen geben. Meist gibt es vier Kategorien. Bei der Euro 2016 kosteten die günstigsten Karten 25 Euro. Natürlich sind wieder große Preisunterschiede zu erwarten – je nach Kategorie und Art des Spiels. Wenn Sie EM 2020 Tickets über den Zweitmarkt kaufen möchten, müssen Sie sich in der Regel auf höhere Preise einstellen. Aber: Über Plattformen wie ticketbis oder viagogo haben Sie dann auch die Chance, spontan noch Karten für das EM-Finale zu ergattern.
In der Münchner Allianz-Arena werden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale steigen. Weitere Austragungsorte sind London (England), Baku (Aserbaidschan), Rom (Italien), Bilbao (Spanien), Kopenhagen (Dänemark), Glasgow (Schottland), Sankt Petersburg (Russland), Bukarest (Rumänien), Budapest (Ungarn), Amsterdam (Niederlande) und Dublin (Irland). Das Endspiel im Londoner Wembley-Stadion ausgetragen. Das Eröffnungsspiel findet im Stadio Olimpico in Rom statt.
